korivanteqa

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie korivanteqa Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Webdesign-Services nutzen.

Datensammlung und -erfassung

Automatisch erfasste Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihren Besuch. Das passiert bei praktisch jeder Website - es ist wie ein digitaler Fußabdruck, der entsteht, wenn Sie durchs Internet surfen.

  • IP-Adresse und Standortdaten (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Typ, Version und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)
  • Geräte-Informationen für optimale Darstellung

Persönliche Daten

Persönliche Daten sammeln wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen - etwa über unser Kontaktformular oder bei einer Projektanfrage. Dabei sind wir transparent: Sie wissen immer, welche Daten wir sammeln und warum.

  • Name und Firmenbezeichnung - für die persönliche Ansprache
  • E-Mail-Adresse - für die Kommunikation über Ihr Projekt
  • Telefonnummer - falls ein direktes Gespräch gewünscht ist
  • Projektdetails - um Ihnen passende Lösungen anzubieten
  • Geschäftsinformationen - zur besseren Beratung

Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben. Das ist nicht nur rechtlich vorgeschrieben, sondern auch eine Frage des Vertrauens zwischen uns.

Hauptverwendungszwecke

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Projektanfragen
  • Kommunikation bezüglich laufender oder geplanter Projekte
  • Bereitstellung technischen Supports
  • Verbesserung unserer Website und Services
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken. Ihre Daten bleiben bei uns und werden nur für die vereinbarten Zwecke verwendet.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Das bedeutet konkret: Nach Abschluss eines Projekts werden die meisten Daten nach einem Jahr gelöscht, außer Sie wünschen eine weitere Zusammenarbeit.

Aufbewahrungszeiten im Detail

  • Projektdaten: 12 Monate nach Projektabschluss
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kontaktanfragen: 24 Monate oder bis zur Löschungsanfrage
  • Website-Logs: 30 Tage, danach anonymisiert
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung

Alle Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Unsere Hosting-Partner sind DSGVO-konform zertifiziert.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und haben einfache Prozesse eingerichtet, damit Sie diese auch tatsächlich wahrnehmen können.

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Falsche Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis
  • Löschungsrecht: Ihre Daten werden auf Wunsch gelöscht (soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann auf Wunsch eingeschränkt werden
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen
  • Datenportabilität: Ihre Daten können in einem gängigen Format exportiert werden

So nehmen Sie Ihre Rechte wahr

Für alle Anfragen bezüglich Ihrer Daten können Sie uns einfach eine E-Mail an help@korivanteqa.sbs schicken. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Falls Sie mit unserem Umgang mit Ihren Daten nicht zufrieden sind, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Datensicherheit

Datensicherheit ist für uns nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern eine Frage des Vertrauens. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und auch das nur im Rahmen ihrer Aufgaben. Alle Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und regelmäßig geschult.

Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies sparsam und transparent. Die meisten dienen der technischen Funktionalität unserer Website - ohne sie würde manches einfach nicht funktionieren.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für verbesserte Benutzererfahrung
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten und löschen. Beachten Sie jedoch, dass manche Funktionen unserer Website ohne bestimmte Cookies möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Drittanbieter-Services

Für manche Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen. Dabei achten wir darauf, dass diese ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.

Verwendete Drittanbieter-Services

  • Hosting-Anbieter: DSGVO-konforme Server in Deutschland
  • E-Mail-Service: Für den Versand von Projekt-Updates
  • Analyse-Tools: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Mit allen Drittanbietern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.

Datenschutz-Kontakt

Adresse: Schlagholzbusch 3, 40822 Mettmann, Deutschland
Telefon: +49 6236 465536
E-Mail: help@korivanteqa.sbs

Letzte Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Datenschutzerklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.